Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement

Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel

Die Baufachzentren KAMP als Ausbildungsstätten

Gern nehmen wir Ihre Bewerbung für 2024 entgegen.

Derzeit bilden wir in folgenden Bereichen aus und um:

Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel m/w/d

Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel

Du möchtest dein wirtschaftliches Interesse mit der Beratung von Kunden verknüpfen? Dann bist du bei uns genau richtig:

In deiner Ausbildung lernst du das Unternehmen kennen, erhältst ein fundiertes Fachwissen im Bereich des Handels und kannst gelerntes gleich in die Praxis umsetzen. Du berätst Kunden, übernimmst administrative Tätigkeiten und lernst den Arbeitsalltag kennen. Du überzeugst uns über dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und deinem organisiertem Handeln!

Neben der dreijährigen praktischen Ausbildung besuchst du die Berufsschule der kaufmännischen Schulen in Ibbenbüren.  

Aufgaben im Detail:

Du kaufst Waren und Dienstleistungen bei den Herstellern ein und verkaufst diese an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen sowie Endverbraucher weiter. Kaufleute im Groß- und
Außenhandel beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Güter und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. Für den Wareneinkauf ermittelst du Bezugsquellen und den
Bedarf an Waren. Du holst Angebote ein, vergleichst Konditionen und führst Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten. Nach dem Wareneingang kontrollierst du Rechnungen, Lieferpapiere und sorgst für eine
fachgerechte Lagerung. Du kalkulierst Preise, bearbeitest Verkaufsaufträge und stellst Rechnungen aus. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Abwicklung von Kostenrechnungs- und Zahlungsvorgängen, die
Bearbeitung von Reklamationen sowie die Organisation von Marketingmaßnahmen. Du solltest Freude an Dienstleistung und dem Umgang mit Menschen haben.

Weiterbildung & Aufstiegsmöglichkeiten

  • Betriebswirt/Betriebswirtin (Fachschule)
  • Geprüfter Handelsfachwirt/Geprüfte Handelsfachwirtin
  • Geprüfter Fachkaufmann/Geprüfte Fachkauffrau
  • Sonstige Aufstiegsweiterbildungen

    • Ausbilder/Ausbilderin für anerkannte Ausbildungsberufe(Weiterbildung)

  • Abteilungsleiter
  • Marktleiter

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel m/w/d

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel

Du verstehst es Kunden zu beraten und traust dir zu ihnen unser Produktsortiment zu verkaufen? Dann suchen wir dich! Du übernimmst betriebswirtschaftliche Aufgaben, kannst nach kurzer Einarbeitungszeit eigene Kundengespräche führen und gestaltest deine Arbeitsumgebung aktiv mit.

Neben der dreijährigen praktischen Ausbildung besuchst du die Berufsschule der kaufmännischen Schulen in Ibbenbüren. 

Aufgaben im Detail:

Du verkaufst Konsumgüter wie z.B. Baustoffe, Bekleidung, Elektronik oder Einrichtungsgegenstände. Kaufleute im Einzelhandel führen Beratungsgespräche mit Kunden, verkaufen Waren und bearbeiten
ggf. Reklamationen. Außerdem planst du den Einkauf, bestellst Waren, nimmst Lieferungen entgegen, prüfst deren Qualität und sorgst für eine fachgerechte Lagerung. Du zeichnest die Waren aus und hilfst beim Auffüllen der Regale sowie bei der Gestaltung der Verkaufsräume. Auch bei der Planung und Umsetzung von werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen wirken Kaufleute im Einzelhandel mit. Du beobachtest den Markt, die Konkurrenz sowie den Warenfluss im eigenen Geschäft und beeinflusst die Sortimentsgestaltung
entsprechend. Du solltest Freude an Dienstleistung, Kommunikation und dem Umgang mit Menschen haben.

Weiterbildung & Aufstiegsmöglichkeiten:

  • Geprüfter Handelsfachwirt/Geprüfte Handelsfachwirtin
  • Betriebswirt/Betriebswirtin (Fachschule) für Handel
  • Sonstige Aufstiegsweiterbildungen

    • Organisator/Organisatorin (Weiterbildung)
    • Ausbilder/Ausbilderin für anerkannte Ausbildungsberufe(Weiterbildung)

  • Abteilungsleiter
  • Marktleiter

Isolierer / Isoliererin für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz m/w/d

Ausbildung zum Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer

Handwerken ist dein Ding – In der Ausbildung bei uns lernst du Fassaden, Wände und Decken zu dämmen. Du arbeitest an Ummantelungen für Rohrleitungen, Kanäle und Maschinen. Brandgefährdete Bauteile lernst du zudem durch feuerhemmende Dämmstoffe zu sichern.

Neben der dreijährigen praktischen Ausbildung besuchst du die Berufsschule in Hamm. Darüber hinaus ermöglichen wir die eine überbetriebliche Ausbildung mit praktischen Lerneinheiten in Oberhausen.

Aufgaben im Detail:

Beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden bauen Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/innen Dämmschichten in Fassaden, Wände und Decken ein. Sie ummanteln auch Rohrleitungen, Kanäle oder Apparate. Dadurch vermindern sie Wärme- und Kälteverluste und reduzieren den Energieverbrauch, womit sie zum Umweltschutz beitragen. Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/innen montieren auch Leichtbauwände und andere Trockenbaukonstruktionen. Sie sind darüber hinaus für die Schalldämmung zuständig: Durch den Einbau geeigneter Dämmschichten dämpfen sie z.B. den Trittschall in Gebäuden wie auch den Lärm, der von der Straße ins Haus dringt.
Brandgefährdete Bauteile schützen sie durch feuerhemmende oder nichtbrennbare Dämmstoffe. Unsere Kundschaft sind fast ausschließlich Industrieunternehmen im In- und Ausland. Wegen Auslandstätigkeiten auf Montage ist das Mindestalter für eine Ausbildung: 18 Jahre.
Ebenso ist ein Führerschein erwünscht. Sie sollten Freude an handwerklichen Tätigkeiten haben und körperlich belastbar sein.

Weiterbildung & Aufstiegsweiterbildungen:

  • Meister/innen
  • Techniker/innen
  • Sonstige Aufstiegsweiterbildungen

    • Fachkraft - Trockenbau
    • Werkpolier/Werkpolierin - Ausbau
    • Ausbilder/Ausbilderin

Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik

Du packst gern an, behältst den Überblick und kannst auch mit dem Computer umgehen? Dann werde mit dieser Ausbildung zum Profi in unserem Lager:

In deiner Ausbildung lernst du das Unternehmen kennen, erhältst ein fundiertes Fachwissen im Bereich des Lagers und kannst gelerntes gleich in die Praxis umsetzen. Du übernimmst administrative Tätigkeiten und lernst den Arbeitsalltag kennen. Du überzeugst uns über dein Interesse jeden Tag dazuzulernen, dich in unserem Unternehmen einzubringen und deinem organisiertem Handeln!

Neben der dreijährigen praktischen Ausbildung besuchst du die Berufsschule der kaufmännischen Schulen in Ibbenbüren.  

Aufgaben im Detail:

Du nimmst Waren aller Art an und prüfst anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Du organisierst die Entladung der Güter, sortierst diese und lagerst sie sachgerecht an vorher bereits eingeplante Plätze. Dabei achtest du darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. Im Warenausgang planst du Auslieferungstouren und ermittelst die günstigste Versandart. Du stellst Lieferungen zusammen, verpackst die Ware und erstellst Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, bedienst Gabelstapler und sicherst die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen. Darüber hinaus optimierst du den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz. Du erkundest Warenbezugsquellen, erarbeitest Angebotsvergleiche, bestellst Waren und veranlasst deren Bezahlung.

 

Folgende Mitarbeiter haben mit uns bereits den Schritt gewagt:

Ibbenbürener Baumarkt

1. Ausbildungsjahr:

   Paula Meyer

   Timo Lindemann

   Alexander Ostendorf

2. Ausbildungsjahr:

   Tom Engels

   Dennis Noldt

3. Ausbildungsjahr:

   Ameer Kjok

Mettinger Baumarkt

2. Ausbildungsjahr:

   Max Maug

3. Ausbildungsjahr:

   Florian Meyer

Recker Baumarkt

1. Ausbildungsjahr:

   Lukas Dollinger

2. Ausbildungsjahr:

   Mauricio Verelli

Carl Möller

1. Ausbildungsjahr:

   Avais Masud

3. Ausbildungsjahr:

   Jannick Schwarte

Verwaltung

2. Ausbildungsjahr:

   Joel Lagemann